Musiker*innen für Deutschland spielen heute Abend um 18:00 Uhr aus dem Fenster Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ in D-Dur. Liebe Sänger*innen, macht mit! Habt Freude und macht den Anderen Mut!
Kategorie: Informationen
50 Jahre Woodstock – Inspiration für heute
Heute sollte eigentlich das Revival zum 50. Jahrestag beginnen. Das ist nun abgesagt worden. Fraglich ist, ob überhaupt die Messages von 1969 noch so stark sind. Frieden, Musik und Hippiebewegung […]
Songs der 80er
Es ist lohnenswert, mal bei den alten Songs der 80er zu graben. Hier gibt es energiegeladene und schrille Lieder zu finden. Viele von ihnen sind gut zu performen, auch wenn […]
Hinweise zur Pflege der Stimme Teil 1
Was können wir für unsere Stimme tun, um sie möglichst gesund und leistungsfähig zu erhalten? Zunächst einmal können wir unseren Lebensstil überprüfen. Klar wissen wir, was „ungesund“ ist. Alles, was […]
Die passende GesangslehrerIn
Wenn Du Singen lernen möchtest, ist es sehr wichtig vorab zu klären, was Du brauchst und Dir wünschst. Für welche Gesangslehrkraft entscheidest Du Dich? Dabei ist der erste Schritt, zu […]
Historische Hörempfehlung für Schauspielerinnen: Lotte Lenya
Liebe Schauspielerinnen, sicher habt Ihr schon oft daran gedacht, Brechtlieder zu singen. Unter diesen finde ich persönlich die Vertonungen von Kurt Weill besonders faszinierend. Seine Musicals, Schauspielmusiken, Singspiele, Lieder, Songs, […]
Impuls für singende SchauspielerInnen
Liebe Singende am Sprechtheater, wichtig ist die Fähigkeit, musikalisch sauber und weit tragend durchs Theater zu klingen. Aber trotzdem kann man der jeweiligen Rolle und/oder dem entsprechenden Genre gemäß performen. […]
Die drei Ebenen des Singens
Die Basis des Singens ist ein aktiver und elastischer Atemstützvorgang aus dem Zwerchfell. Dieser liefert Energie und Stärke des Singens sowie fundamentale Überzeugungskraft. Der Halsbereich agiert völlig locker und entspannt. […]
Aktivierung des Körpers fürs Singen
In vielen Lebens- und Arbeitsbereichen sitzen wir und konzentrieren uns auf Computer, Lehrerinput und/oder andere Inhalte zum Nachdenken. So gerät der Körper oft in „Vergessenheit“. Das Singen ist aber nur […]
[Gastbeitrag] Inspirierende Sänger in “Carmen” an der DO Berlin
Ein Geschenk für die Sinne Wie bereits in der Empfehlung dieses Blogs versprochen wurde, stimmte an dieser Carmen tatsächlich alles. Die rumänische Mezzosopranistin Ramona Zaharia gab in der Titelpartie ihr […]